Dabei möchten viele so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Wer sich rechtzeitig für altersgerechtes Wohnen entscheidet, sorgt für sich selbst oder seine Lieben vor. Man kann die eigene Wohnung oder das Haus altersgerecht umbauen oder man zieht rechtzeitig in eine barrierefreie Wohnung. Egal, wofür man sich entscheidet, es gibt Dinge, auf die man achten sollte. Überdies ist altersgerechtes Wohnen mit Förderung möglich.
Darunter verstehen wir viele einzelne Dienstleistungen als auch den barrierefreien und behindertengerechten Umbau der eigenen vier Wände. Dadurch wird ein möglichst langfristiger Zeitraum für ein selbstbestimmtes und vor allem selbstständiges Leben geschaffen. Wir bauen auf Ihr uneingeschränktes Lebensgefühl mit allen Vorzügen und möchten damit Menschen Halt geben – mit einer soliden Grundlage und durch traditionelle Werte.
Für den Umbau Ihrer Wohnung gibt es Fördermöglichkeiten von der KFW Bank. Der Förderpunkt 455 „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss“ gewährt die Bank einen Zuschuss für Umbau-Maßnahmen, welche das Daheim leben im Alter ermöglichen und erleichtern. Zusätzlich gibt es den Förderpunkt 159 „Altersgerecht Umbauen – Kredit“. Mit ihm vergibt die Bank kostengünstige Kredite, für nach der KfW altersgerechtes Wohnen. Zusätzlich zur KfW vergibt auch die Pflegekasse Förderungen für altersgerechtes Wohnen. Ein Umbau kann mit bis zu 4000 Euro bezuschusst werden. Wohnen im Alter wird also von mehreren Stellen unterstützt und muss nicht alleine getragen werden.